Palmöl

Nahezu die Hälfte aller sich in einem Supermarkt befindlichen Produkte beinhalten in ihrer Rezeptur den Rohstoff Palmöl. Insbesondere Nahrungs- und Genussmittel, die einen hohen Gehalt an Zucker aufweisen sowie für den Verbraucher fertig zubereitete Gerichte sind besonders prädestiniert für einen hohen Einsatz des Rohstoffes.

Immer mehr Palmöl wird auf dem ganzen Globus verlangt und benötigt...

Mehr erfahren

Fisch

Gemeinsam mit der wachsenden Zahl an Bewohnern dieser Erde steigt auch der Fischkonsum. Folglich werden dafür jeden Tag Millionen von Fangschiffen eingesetzt, die unter anderem prekäre Fangmethoden gebrauchen.

Auch die ZHG möchte den nachhaltigen Umgang mit der Ressource Fisch und den dazugehörigen Meeresfrüchten fördern. Nachfolgende Aussagen gelten für alle unter die Zuständigkeit der ZHG fallenden Artikel, die Fisch und Meeresfrüchte in irgendeiner Form in der Rezeptur enthalten...

Mehr erfahren

Bio

Es existieren Unmengen an divergierenden Kenntlichmachungen für den Landbau, der unter besonders ökologischen Aspekten verrichtet wird. Um für die Konsumenten einen guten Anhaltspunkt und somit eine Vereinfachung herbeizuführen, wurde im Jahre 2012 ein Bio-Siegel der EU konstituiert...

Wir arbeiten kontinuierlich an der Ausweitung unseres Bio-Sortiments. Dieses umfasst derzeit ca. 100 Artikel aus den Bereichen Obst/Gemüse inkl. daraus hergestellter Säfte, dem Tiefkühlsortiment, dem Milch- und Molkereisektor und dem Grundnahrungsbereich.

Mehr erfahren

VLOG / Ohne Gentechnik

Die Verwendung von genetisch verändertem Tierfutter ist für Fleischprodukte nicht kennzeichnungspflichtig. Den Verbrauchern sollte solch eine Information jedoch nicht vorenthalten werden.

Auch die ZHG möchte den nachhaltigen Umgang mit Gentechnik verbessern. Eine Zertifizierung nach VLOG soll bereichsübergreifend überall dort geprüft und angegangen werden, wo die Möglichkeit und Sinnhaftigkeit dafür gegeben ist.

Mehr erfahren

Retail partners
SPAR